2 sehr unterhaltsame Bücher von Juli Zeh: „Neujahr“ und „Über Menschen“
Kategorie: Buchrezensionen
Schwarzer Schwan
Es hat lange gedauert bis ich mich zu dieser Rezension durchgerungen habe und ich habe das Buch ehrlicherweise noch nicht zu Ende gelesen. Zuerst dachte ich, dass es daran liegt, dass ich momentan ein Energietief habe oder mir die Inhalte des Buches intellektuell zu anspruchsvoll sind. Inzwischen denke ich, dass der Inhalt nicht so komplex mehr
Was unser Selbst mit Demenz und Frühgeburt zu tun hat
Wenn wir verstehen, wie wir werden, wer wir sind, können wir auch wieder werden, wer wir waren.
Befreiung von Scham und Schuld
Bei meiner Auseinandersetzung mit dem Thema Trauma bin ich auf die NARM-Methode und das Buch „Befreiung von Scham und Schuld“ gestoßen. Durch dieses Buch habe ich so Einiges erst begriffen. Ganz besonders an diesem Sachbuch finde ich die Darstellung der einzelnen Überlebensstile am Beispiel von sieben fiktiven Menschen und ihrem Leben. Ich konnte mich selbst mehr
Sehnsucht nach dem High
Kleines Büchlein mit nachhaltiger Wirkung. Es hat mich angeregt Inventur in meinem Leben zu machen und mich wieder neu auszurichten.
Ideen um das Ende der Welt zu vertagen
Ansichten eines brasilianischen Indianers über unsere heutige moderne Lebensweise.
Marius Zerbst: Der Schattenwolf in dir
Viele Glaubenssätze habe ich ausgemistet, einen altbewährten allerdings beibehalten: Ich habe Glück im Spiel. Und so kam es, dass ich auf instagram ein Buch gewonnen habe mit dem Titel „Der Schattenwolf in dir.“ Der Titel und das Cover haben mich gleich angesprochen, da ich mich in den letzten Jahren viel mit Hunden, Wölfen und Schattenarbeit mehr